manner

manner
noun
1) (way, fashion) Art, die; Weise, die; (more emphatic) Art und Weise, die

in this manner — auf diese Art und Weise

he acted in such a manner as to offend her — er benahm sich so, dass sie beleidigt war

in a manner of speaking — mehr oder weniger

2) no pl. (bearing) Art, die; (towards others) Auftreten, das
3) in pl. (social behaviour) Manieren Pl.; Benehmen, das

teach somebody some manners — jemandem Manieren beibringen

that's good manners — das gehört sich so

that's bad manners — das gehört sich nicht; das macht man nicht

4) (artistic style) Stil, der
5) (type)

all manner of things — alles mögliche; see also academic.ru/89053/means">means 3)

* * *
['mænə]
noun
1) (a way in which anything is done etc: She greeted me in a friendly manner.) die Art und Weise
2) (the way in which a person behaves, speaks etc: I don't like her manner.) die Art
3) ((in plural) (polite) behaviour, usually towards others: Why doesn't she teach her children (good) manners?) das Benehmen
- -mannered
- mannerism
- all manner of
- in a manner of speaking
* * *
man·ner
[ˈmænəʳ, AM -ɚ]
n no pl
1. (way) Weise f, Art f
in a \manner of speaking sozusagen
in the normal \manner auf dem üblichen Weg
in an unusual \manner auf ungewöhnliche Weise
to be in the \manner of Hitchcock ganz in der Tradition von Hitchcock stehen
2. no pl (behaviour to others) Betragen nt, Verhalten nt
his cold \manner seine kalte Art
3. (polite behaviour)
\manners pl Manieren pl
it's bad \manners to ... es gehört sich nicht, ...
it's only good \manners to ... es gehört sich einfach, ...
you've got no \manners! du hast einfach keine Manieren!
to mind one's \manners sich akk benehmen
to teach sb \manners jdm Manieren beibringen
4. (form: type) Typ m, Art f; (old)
what \manner of man is he? was für ein Mensch ist er eigentlich?
all \manner of ... alle möglichen Arten von ...
5.
to do sth as if to the \manner born etw tun, als ob man sein Leben lang nichts anderes getan hätte
not by any \manner of means (dated) überhaupt nicht, keineswegs
* * *
['mnə(r)]
n
1) (= mode) Art f, (Art und) Weise f

in or after this manner —

in or after the manner of Petrarch — im Stile Petrarcas

in the Spanish manner — im spanischen Stil

in like manner (form) — auf die gleiche Weise, ebenso

in such a manner that ... — so ..., dass ...

a painter in the grand manner — ein Maler der alten Schule

a ball in the grand manner — ein Ball alten Stils or im alten Stil

in a manner of speaking — sozusagen, gewissermaßen

in a manner of speaking, the job's finished — die Arbeit ist sozusagen or gewissermaßen fertig

it's just a manner of speaking (of idiom) — das ist nur so eine Redensart

I didn't mean to insult him, it was just a manner of speaking — das sollte keine Beleidigung sein, ich habe das nur so gesagt

as to the manner born —

a horseman as to the manner born — ein geborener Reiter

2) (= behaviour etc) Art f

he has a very kind manner —

his manner to his parents — sein Verhalten gegenüber seinen Eltern

I don't like his manner — ich mag seine Art nicht

there's something odd about his manner — er benimmt sich irgendwie komisch

3) pl (good, bad etc) Manieren pl, Benehmen nt, Umgangsformen pl

road manners — Verhalten nt im Straßenverkehr

he hasn't got any road manners —

that's bad manners — das or so etwas gehört sich nicht, das ist unanständig

manners! — benimm dich!

it's bad manners to ... — es gehört sich nicht or es ist unanständig, zu ...

to have bad manners — schlechte Manieren haben

he has no manners — er hat keine Manieren, er kann sich nicht benehmen

have you forgotten your manners? — wo hast du denn deine Manieren gelassen?

now, don't forget your manners! — du weißt doch, was sich gehört!

to teach sb some manners — jdm Manieren beibringen

4) pl (of society) Sitten (und Gebräuche) pl

a novel of manners — ein Sittenroman m

a comedy of manners — eine Sittenkomödie

5) (= class, type) Art f

all manner of birds — die verschiedensten Arten von Vögeln

we saw all manner of interesting things — wir sahen allerlei Interessantes or so manches Interessante

I've got all manner of things to do yet — ich habe noch allerlei or tausenderlei zu tun

by no manner of means — keineswegs, in keinster Weise

what manner of man is he? (liter) — was ist er für ein Mensch?

* * *
manner [ˈmænə(r)] s
1. Art f, Weise f, Art und Weise (etwas zu tun):
after (oder in) the manner of (so) wie, nach (der) Art von (od gen);
after (oder in) this manner auf diese Art oder Weise, so;
in such a manner so oder derart (that dass);
in what manner? wie?;
adverb of manner LING Umstandswort n der Art und Weise, Modaladverb n;
in a manner of speaking sozusagen, wenn ich oder man so sagen darf;
in a gentle (rough) manner sacht (grob);
as to the manner born wie selbstverständlich, als ob er etc das schon immer getan hätte;
the manner of his defeat SPORT die Art und Weise, wie er verlor
2. Art f (sich zu geben), Betragen n, Auftreten n, Verhalten n (to zu):
it’s just his manner das ist so seine Art;
I don’t like his manner ich mag seine Art nicht
3. pl Benehmen n, Umgangsformen pl, Manieren pl, Benimm m:
he has no manners er hat keine Manieren;
teach sb manners jemandem Manieren beibringen;
it is bad manners es gehört oder schickt sich nicht (to do zu tun);
make one’s manners obs
a) einen Diener machen, sich verbeugen,
b) einen Knicks machen
4. pl Sitten pl (u. Gebräuche pl)
5. würdevolles Auftreten:
he had quite a manner er hatte eine distinguierte Art (des Auftretens);
the grand manner das altväterlich würdevolle Benehmen oder Gehabe
6. MAL etc Stil(art) m(f), Manier f
7. mannerism 2
8. obs Art f, Sorte f, Beschaffenheit f:
all manner of alle möglichen, allerlei;
all manner of people die verschiedensten Leute;
all manner of things alles Mögliche;
by no manner of means in keiner Weise, durchaus nicht;
in a manner in gewisser Hinsicht, auf eine (gewisse) Art, gewissermaßen;
what manner of man is he? was für ein Mensch ist er (eigentlich)?
* * *
noun
1) (way, fashion) Art, die; Weise, die; (more emphatic) Art und Weise, die

in this manner — auf diese Art und Weise

he acted in such a manner as to offend her — er benahm sich so, dass sie beleidigt war

in a manner of speaking — mehr oder weniger

2) no pl. (bearing) Art, die; (towards others) Auftreten, das
3) in pl. (social behaviour) Manieren Pl.; Benehmen, das

teach somebody some manners — jemandem Manieren beibringen

that's good manners — das gehört sich so

that's bad manners — das gehört sich nicht; das macht man nicht

4) (artistic style) Stil, der
5) (type)

all manner of things — alles mögliche; see also means 3)

* * *
n.
Art -en f.
Manier -en f.
Methode -n f.
Weise -n f.

English-german dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Männer — Männer …   Deutsch Wörterbuch

  • Männer — steht für Filme: Annies Männer, US Filmkomödie von Ron Shelton (1988) Die Männer, US Spielfilm (1950) Männer (Film) Männer wie wir, US Filmkomödie (2004) Wahre Männer, US Filmkomödie (1987) Weiteres: Männer (Lied) aus dem Album 4630 Bochum von… …   Deutsch Wikipedia

  • Manner — Man ner, n. [OE. manere, F. mani[ e]re, from OF. manier, adj., manual, skillful, handy, fr. (assumed) LL. manarius, for L. manuarius belonging to the hand, fr. manus the hand. See {Manual}.] 1. Mode of action; way of performing or effecting… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • männer.ch — wurde am 28. Juni 2005 als Dachverband der Schweizer Männer und Väterorganisationen gegründet. Mitglieder sind Männerinitiativen, Vätergruppen, diverse Fachstellen, gewinnorientierte Unternehmen wie auch Einzelpersonen. Zurzeit (Stand Frühling… …   Deutsch Wikipedia

  • Männer.ch — wurde am 28. Juni 2005 als Dachverband der schweizerischen Männer und Väterorganisationen gegründet. Mitglieder sind Männerbüros, Vätergruppen, verschiedene Fachstellen und Initiativen sowie auch Einzelpersonen. Zurzeit (Stand März 2008) vertritt …   Deutsch Wikipedia

  • manner — [man′ər] n. [ME manere < OFr maniere < VL * manaria < L manuarius, of the hand < manus, a hand: see MANUAL] 1. a way or method in which something is done or happens; mode or fashion of procedure 2. a) a way of acting; personal, esp.… …   English World dictionary

  • manner — ► NOUN 1) a way in which something is done or happens. 2) a person s outward bearing or way of behaving towards others. 3) (manners) polite social behaviour. 4) a style in literature or art. 5) literary a kind or sort. ● …   English terms dictionary

  • Männer — Single by Herbert Grönemeyer from the album Bochum B side Amerika Released June 14, 1984 Format 7 vi …   Wikipedia

  • manner — (n.) c.1200, kind, sort, variety, from Anglo Fr. manere, O.Fr. maniere fashion, method, manner, way; appearance, bearing; custom (12c., Mod.Fr. manière), from V.L. *manaria (Cf. Sp. manera, Port. maneira, It. maniera), from fem. of L. manuarius… …   Etymology dictionary

  • manner — The phrase to the manner born is now commonly used to mean ‘naturally at ease in a given situation’. This use is informal only; the phrase is taken from Shakespeare, Hamlet i.iv.17. (Though I am native here And to the manner born, it is a custom… …   Modern English usage

  • manner — [n1] person’s behavior, conduct address, affectation, affectedness, air, appearance, aspect, bearing, comportment, demeanor, deportment, idiosyncrasy, look, mannerism, mien, peculiarity, presence, style, tone, turn, way; concepts 411,633,644… …   New thesaurus

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”